Zurück zur Startseite
Schwerter Netz - Voneinander lernen, statt glauben
Schwerter Netz - Aufeinander achten, anstatt andere ächten!
Schwerter Netz  - Miteinander gestalten, statt platte Lösungen
Schwerter Netz - Voneinander lernen, statt glauben
Schwerter Netz - Aufeinander achten, anstatt andere ächten!
Schwerter Netz - Miteinander gestalten, statt platte Lösungen

Große Kunst…

…im wahrsten Sinne des Wortes gestalteten die beiden Graffitikünstler und Mitarbeiter des Schwerter Netzes Florian Kampmann und Benedikt Sonnabend viele Stunden mitunter in luftiger Höhe. Nun ist an der Behelfsfassade auf der Rückseite unseres Standortes in Schwerte auf Höhe der Kampstraße 7 ein imposantes Graffiti zu bestaunen. Das Graffiti verbindet das Schwerter Netz mit seinen Gesellschaften und Comicfiguren unterschiedlicher Epochen, so dass – ob jung oder alt – für jeden ein Eyecatcher mit zumindest „Schmunzelgarantie“ geboten wird. Das Werk erfreut sich schon jetzt in der Schwerter Öffentlichkeit großer Aufmerksamkeit und Beliebtheit.

Aktion Stadtradeln

Zum ersten Mal hat das Schwerter Netz bei der bundesweiten Aktion Stadtradeln teilgenommen. 14 aktive Fahrerinnen und Fahrer haben sich drei Wochen lang entschieden, immer mal wieder das Auto gegen das Fahrrad einzutauschen. Insgesamt kamen dabei 3509 Kilometer zusammen, was umgerechnet eine Ersparnis von 575,4 kg CO2 Ausstoß ausmacht. Neben der Nachhaltigkeit spielten auch der hohe Spaß- und Gesundheitsfaktor eine motivierende Rolle.

Am Ende lag das Schwerter Netz auf einem beachtlichen Platz 14 von 54 teilnehmenden Teams in der Kommune Schwerte.

Deutschlandweit war die Aktion ein großer Erfolg: 2.945 Kommunen nahmen teil, 473.642 Radelnde legten gemeinsam über 69 Millionen Kilometer zurück. Dabei wurden mehr als 11.000 Tonnen CO₂ eingespart.

Beim nächsten Stadtradeln ist das Team mit Sicherheit wieder dabei.

Der AOK-Firmenlauf in Unna…

…ist die größte Breitensport-Veranstaltung im Kreis Unna mit ungefähr 5.000 Teilnehmenden. Durch die Innenstadt von Unna und den Bornekamp wird jedes Jahr ein 5.5 Kilometer langer Rundkurs gehend oder laufend absolviert. Mitarbeitende des Schwerter Netzes nehmen seit 15 Jahren an diesem Firmenlauf teil, so natürlich auch wieder in diesem Jahr.

16 Kolleginnen und Kollegen gingen aktiv an den Start und noch einige mehr feuerten sie dabei an. Danach feierten sie gemeinsam in der Stadt und ließen bei einer angenehmen, entspannten Atmosphäre  den Abend ausklingen.