Zurück zur Startseite
Schwerter Netz - Voneinander lernen, statt glauben
Schwerter Netz - Aufeinander achten, anstatt andere ächten!
Schwerter Netz  - Miteinander gestalten, statt platte Lösungen
Schwerter Netz - Voneinander lernen, statt glauben
Schwerter Netz - Aufeinander achten, anstatt andere ächten!
Schwerter Netz - Miteinander gestalten, statt platte Lösungen

Stoffwechsel erleben – Kleidertausch von Jugendlichen für Jugendliche

Im Rahmen eines Projekts der Sozialen Arbeit veranstaltet das Schwerter Netz in Kooperation mit dem Streetwork Team der Stadt Bergkamen eine interaktive Kleidertauschbörse. Jugendliche organisieren für Gleichaltrige eine nachhaltige Alternative zum Neukauf. Mitgebracht werden können bis zu 8 gut erhaltene Kleidungsstücke wie Hosen, Jacken, Westen, Oberteile, Taschen oder Accessoires – getauscht wird kostenlos. Ziel ist es, Modebewusstsein, Umweltschutz und soziales Miteinander zu verbinden. Die Veranstaltung lädt zum Mitmachen ein und zeigt, wie Nachhaltigkeit Spaß machen kann!

 

 

Wann & Wo:
15:00 – 20:00 Uhr
Am Stadion 7a, 59192 Bergkamen
(Anlaufstelle des Streetwork-Teams der Stadt Bergkamen)

Einweihung der neuen Station West

Die Zeit der Duschcontainer und improvisierten Outdoorküche ist endlich vorbei. Nach einer einjährigen Renovierungs- und Umbauphase, in der der Alltagsbetrieb teilweise unter abenteuerlichen Umständen weiterlief, wurde am vergangenen Sonntag die “neue” Station West feierlich eingeweiht. Bereits im Gottesdienst im evangelischen Gemeindehaus in Westhofen wurde die Station bedacht und um 11 Uhr wurde dann vor Ort die Veranstaltung mit einer kurzen Rede von Tobias Nüsken und Fabian Kramp eröffnet. Neben Pfarrerin Krumme und dem Geschäftsführer der Diakonie Mark-Ruhr, Volker Holländer, fanden sich Gemeindemitglieder und Mitarbeitende des Schwerter Netzes zusammen, um bei strahlendem Sonnenschein die erneuerte Station West zu begehen. Zum Abschluss wurde bei netten Gesprächen noch Essen und Getränke angeboten.

Kindertrödelmarkt in der Nordschule

Das Schwerter Netz veranstaltet zusammen mit den Verbundpartnern des Familienzentrums Caroline Nordlicht einen Kindertrödelmarkt in der Nordschule!

Mitmachen können Kinder und Erwachsene. Die Anmeldung ist über das Schwerter Netz möglich.

Telefon: 0163 733 01 79, Mail: arndsmeier@schwerter-netz

Es können Spielsachen, Babykleidung, Kinderkleidung, Kinderwagen, Kinderfahrzeuge und Bücher angeboten werden.

Der Verkauf auf selbst mitgebrachten Decken ist in der Turnhalle kostenfrei. Eltern müssen auf ihre Kinder achten, eine Beaufsichtigung durch die Kita oder die Schule ist nicht möglich.

Erwachsene können für 10,- € zwei Tische im Foyer der Schule mieten. Eigene Tische können nicht mitgebracht werden.

Der Aufbau ist am 04.04.25 ab 14.00 Uhr möglich, der Einlass für Besuchende beginnt um 14.30 Uhr.

Für Verpflegung ist gesorgt, es gibt Waffeln, Kaffee und Wasser.

Die Einnahmen fließen in den Förderverein der Nordschule.